Die Geschichte der Jägerblutschützen

 

Hier beginnt die aktuelle Geschichte der Jägerblutschützen.

Indem man nach unten scrollt, kann man quasi in der Zeit zurück gehen. Hier geht es zurück bis in das Jahr 2019.

Weitere Abschnitte können Sie rechts auswählen.

Viel Spaß!

2025

Die Pistolen-Mannschaft holt sich mit 16:4 Punkten die Meisterschaft in der B-Klasse

Stephan Märdauer, Tobias Roitsch, Roland Fischer, Mike Couball, Werner Knoll

Inchenhofen I holt sich in der A-Klasse mit 20:0 Punkten die Meisterschaft

Anton Gutmann, Bernd Dunau, Peter Christl, Tobias Schwarzbauer

Inchenhofen V holt sich in der G-Klasse mit 20:0 Punkten die Meisterschaft

Bettina Lichtenstern, Märdauer Georg, Simon Pulver, Leon Ehleider, Lucas Wagner

 

Inchenhofen II holt sich in der C-Klasse mit 20:0 Punkten die Meisterschaft

Janina Trott, Shana-Candice Trott, Tiziana Trott, Anton Heinrich, Claus Trott, Nico Chrastansky

Unsere Jugend holt in der B-Klasse mit 20:0 Punkten die Meisterschaft

Mia Christl, Martina Sailer, Caro Müller, Lukas Lichtenstern, Simon Lichtenstern

Starkbierfest

Osterhasenschießen

Bob's Bowling mit der Schützenjugend

Geburtstag Leonhard Dunau

Altpapiersammlung im Frühjahr

unsere Lichtgewehrschützen bei der oberbayerischen Meisterschaft in Hochbrück

Packerl-Schießen am 3.Januar

beim Packerl-Schießen freuten wir uns über eine voll besetzte Stube im Schützenheim

am 1.1. gratulieren die Jägerblutschützen Josef Lohner zum 85. Geburtstag.

Gauschützenball

Schützenball in Leahad

 

2024

UND WIEDER REGIEREN DIE FRAUEN

Auf der Weihnachtsfeier werden die neuen Schützenköniginnen 2025 präsentiert !

Mia Christl & Janina Trott

Auf der Weihnachtsfeier werden wieder langjährige Mitglieder geehrt.

Stephan Reinl gewinnt das Franz-Binzer-Schießen

Große Beteiligung beim diesjährigen Eltern & Kind - Schießen

Beim Gaukönigsschießen in Kühbach holt sich Mia Christl den Titel der Gau-Jugend-Königin mit einem 9,0 Teiler und Martina Sailer holt sich den 3. Platz.

Auch im Jahr 2024 geht der Gemeindepokal nach Leahad.

Marianne-Worsch

Zur Halbzeit der Rundenwettkämpfe trumpfen die Jägerblutschützen mit 5 Herbstmeisterschaften auf Tabellenplatz 1 groß auf!

Zum 80sten Geburtstag gratulieren wir Marianne Worsch !

Marianne-Worsch

In die Rundenwettkämpfe 2024 / 2025 starten die Jägerblutschützen wieder mit 5 Mannschaften, einer Jugendmannschaft, einer Luftpistolen-Mannschaft sowie einer Aufgelegt-Mannschaft

Auch im Herbst wird wieder fleißig Altpapier gesammelt

Der Schützenmeister wird 60.

Sehr gute Beteiligung und viel Spaß mit unserer Jugendleitung beim Ferienprogramm 2024

Mit großer Freude können wir die Installation unseres Treppenliftes bekannt geben. Wir hoffen, dass unsere Senioren dies annehmen und uns wieder regelmäßig im Schützenheim besuchen!

Viel Betrieb beim Getränkekarussel der Jägerblutschützen im Rahmen des Marktfestes 2024

....und auch die Burger fanden einen reißenden Absatz

Anlässlich der TSV-Jubilaeumsfeier rückt unsere Fahnenabordnung natürlich aus.

Zum runden Geburtstag gratulieren wir unserem Mitglied Tom Trübswetter

Osterhasen-Schießen der Jugend

Altpapiersammlung Frühjahr 2024

Mit Dekan Gast gratulierten auch die Jägerblutschützen dem Jubilar Leo Pretsch zum 80sten Geburtstag

Claus Trott, Leo Pretsch mit Gattin, Dekan Stephan Gast

Hervorragend organisiert von Bettina Müller: unser STARKBIERFEST im März füllt die Stube bis auf den letzten Platz

Gratulieren durften die Jägerblutschützen unserem Altbürgermeister und Ehrenbürger Karl Metzger zu seinem 75. Geburtstag

Wieder sehr gut besucht war unser Kinderbasar im Februar

Herbert Müller spendierte zu seinem 70. Geburtstag eine Scheibe. Geschossen wurde auf einen 70-Teiler und die Scheibe gewann Tobias Roitsch mit der Luftpistole.

Traurig nahmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Hildegard Wiedholz

Er hat wieder zugeschlagen: auch das Sebastianischießen 2024 gewinnt Tobias Roitsch mit der Luftpistole!

Generalversammlung

Schützenball der Jägerblutschützen 2024

Gauschützenball 2024

2023

Tobias Roitsch holt sich den 1. Platz bei den Gaumeisterschaften der Luftpistole

Herbert Müller und Georg Märdauer feiern im Dezember ihren 70sten Geburtstag

Im Rahmen der Weihnachtsfeier werden drei verdiente Mitglieder der Jägerblutschützen zu Ehrenmitgliedern ernannt : Meinrad Hundseder, Herbert Müller und Georg Märdauer

Die neuen Schützenkönige für das Jahr 2024 heißen: Martina Sailer und Tobias Roitsch

Besuch vom Nikolaus

Kalt war es im Herbst bei der Altpapiersammlung, aber es hat sich wieder gelohnt! Ein Dank an alle fleißigen Papiersammler.

Die Jägerblutschützen gratulieren Bertha Fottner zum runden Geburtstag

Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Inchenhofener Grundschule beim Besuch des Schützenvereins.

Wieder volles Haus beim Eltern Kind Schießen

Tobias Müller, aktiver Schütze der "Party-Bus-Mannschaft" Inchenhofen III feiert seinen 40sten Geburtstag

Georg Märdauer gewinnt das Franz Binzer-Schießen 2023

Der Gemeinderat des Marktes Inchenhofen stimmt der Sanierung der Frontfassade sowie der vorderen Fenster zu. Umgesetzt werden soll das Projekt Anfang 2024

Tobias Roitsch gewinnt das Luftpistolenfinale des Gauschießen 2023

Austragung des Gauschießen "Leahad 2023"

Pünktlich zum Gauschießen "Leahad 2023" wird der Umbau weitestgehend fertig. Die neuen Räumlichkeiten mit Sanitärbereich und Umkleiden können genutzt werden.

Vom 24.09. bis zum 15.10. tragen die Jägerblutschützen zum 5. Mal das Gauschießen aus. Geschossen wird im Schützenheim auf vollelektronischen Ständen. Bei der Eröffnung am 24.09. segnet Dekan Stephan Gast die neuen Schützenstände. Schirmherr des Gauschießen ist Bürgermeister Anton Schoder, der einen Gemeindepokal stiftet.

im Alter von 83 Jahren verstirbt unser Mitglied Herbert Jaksch

Eine kleine Sommerolympiade stellten die Jugendleiter beim Ferienprogramm auf die Beine.

Im Mai verstirbt der 1. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

Beim Marktfest war der Stand der Jägerblutschützen wieder einmal bis spät in die Nacht ein Treffpunkt für jung und alt.

Einiges an Altpapier kam wieder bei der Altpapiersammlung im Frühjahr zusammen.

Josef Hundseder feiert seinen 85. Geburtstag

Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften

im Alter von 66 Jahren verstirbt unser Mitglied Josef Sterl

Weißwurstfrühstück in der Stube - einfach anmelden und mitmachen!

Schützenball 2023

2022

Die Schützenkönige für das Jahr 2023 heißen : Janina Trott (Schützenkönigin) und Mia-Theresa Christl (Jungschützenkönigin)

Gabi Müller wird zum Ehrenmitglied ernannt

mit 81 Jahren verstirbt unser Mitglied Maria Hundseder

Meinrad Hundseder feiert seinen 80. Geburtstag

Stephan Märdauer gewinnt das Franz-Binzer-Gedächtnisschiessen.

Jägerblutschützen gratulieren Leonhard Knoll zum 60. Geburtstag

Unsere Jugend holt sich mit 8:4 Punkten die Meisterschaft ind der Saison 2021-2022

Shana-Candice Trott, Martina Sailer, Tiziana Trott, Caro Müller, Lucas Wagner, Leon Ehleider, Simon Pulver, Tim Moser

 

im Alter von 87 Jahren verstirbt unser Mitglied Leonhard Lohner

Die Corona-Situation verbessert sich wieder. Auch das Vereinsleben nimmt langsam wieder Fahrt auf.

2021

im Alter von 79 Jahren verstirbt unser Mitglied Emilie Klosa

im Alter von 81 Jahren verstirbt unser Mitglied Maria Jaksch

im Alter von 78 Jahren verstirbt unser Mitglied Hermann Fröhlich

kurz vor seinem 77 Geburtstag verstirbt Gerhard Pätsch

Corona verhindert den normalen Betrieb im Schützenheim, sowohl sportlich als auch gesellschaftlich. Es gelten strenge Regeln, die die Begegnungen im Schützenheim nicht zulassen, oder derart kompliziert machen, dass sich der Vorstand entschließt, das Schützenheim weiterhin zu schließen.

2020

Corona überrascht alle. Die Bundesregierung verhängt den Lock-Down. Veranstaltungen werden abgesagt und auch Sportstätten werden geschlossen.

Josef Lohner feiert seinen 80. Geburtstag.

Gauschützenball 2020

2019

Proklamation: Stephan Märdauer und Tim Moser sind die neuen Schützenkönige 2020

im Alter von 67 Jahren verstirbt unser Mitglied "Jul" Heinrich

Peter Frohnwieser verstirbt im Alter von 83 Jahren

Rupert Peter wird zum Ehrenschützenmeister ernannt

Die Jägerblutschützen gratulieren Barbara Breitsameter zum 70. Geburtstag

Claus Trott wird 1. Schützenmeister der Jägerblutschützen

Schützenmeister Bernd Dunau übergibt sein Amt an Claus Trott.

Peter Christl gewinnt das Sebastianischießen 2019

Gauschützenball 2019

 

 

 

 

Videoüberwachung Konzeption